SKS-Kanu-Jahresprogramm 2025
Eingeladen zu diesen Veranstaltungen sind neben allen Mitgliedern des Ski-Klub Soest e.V. als Gäste: Kanuten aus dem Bezirk I des KV NRW (obere Lippe) auf eigene Verantwortung, davon Kinder und Jugendliche jedoch nur in Begleitung von Erwachsenen Aufsichtspersonen.
Teilnehmer von Vereinsfahrten oder Vereinsveranstaltungen einschließlich aller Trainingsveranstaltungen, genießen Versicherungsschutz über die Sporthilfe e.V. (LSB). Vereinsfahrten sind alle Veranstaltungen, die hier genannt sind und auf die an dieser Stelle hingewiesen wird (Aushang), auch wenn die ursprüngliche Tourenplanung evtl. zeitlich und örtlich abgeändert wird.
Ergänzungen dieses Fahrtenprogramms oder der Trainingszeiten bzw. des Trainingsortes durch den Kanuwart oder durch die bestellten Kanutrainer bleiben vorbehalten. Auch selbständig im Klubhaus ausgeübtes Krafttraining gilt als Vereins-Trainingsveranstaltung.
Zusätzliche Veranstaltungen werden durch E-Mail-Information oder/und durch Aushang oder durch die Tagespresse bekannt gemacht. Jede Teilnahme an den im „Jahressportprogramm des DKV“ ausgewiesenen Veranstaltungen ist ebenfalls versichert.
Eine Teilnahme an Fahrten oder Veranstaltungen anderer Kanuvereine/Kanuabteilungen des Bezirks 1 „obere Lippe“ oder an Arbeitsgemeinschaften des Bezirks 1 (z.B. Langboot-liebhaber) gilt als Teilnahme an einer Vereinsfahrt/Vereinsveranstaltung. Das Risiko von Privatfahrten muss jeder selbst absichern.
Veranstaltungen:
a) Paddlertreff dienstags in der Zeit vom Anpaddeln bis zum Abpaddeln am Möhnesee (oder auf Flüssen) Treffpunkt: Klubhaus von 17:30 Uhr bis 20:00 offen für alle Mitglieder des SKS
(dies ist ausdrücklich keine geführte Vereinsveranstaltung. Die Haftung liegt bei jedem Teilnehmer persönlich, sofern nicht vorher ein Training mit einem Trainer des SKS individuell vereinbart wurde.)
Kenterrollentraining
Im AquaFun Soest an fast jedem 1. Samstag im Monat (nur außerhalb der Schulferien) 19:00 – 20:30 Uhr
Achtung!! Treffen: um 18:45 Uhr – Die Trainingsgruppe betritt das Bad geschlossen und verlässt es auch wieder geschlossen als Gruppe (= Vertragsbedingungen)
b) Quartalsbesprechungen im Klubhaus:
07.04.24 (nach dem Anpaddeln), 15.9.24 (nach dem Abpaddeln)
Flusstouren (Treffen zum Besprechen, Packen, danach starten – wenn nichts anderes angegeben ist –
jeweils um 8:30 Uhr)
Teilnehmer melden sich grundsätzlich bis zum angegebenen Termin bzw. zum vorherigen Donnerstag beim Wanderwart an. Sollten bis dahin keine Anmeldungen vorliegen, fällt die Veranstaltung ohne weitere Mitteilung aus.
Neben den konkret ausgewiesenen Touren werden nach Absprache weitere Flusswanderungen
in das Jahresprogramm aufgenommen mit dem Ziel, pro Monat etwa 2 Aktionen oder
Flusswanderungen durchzuführen.
Es kann durch personelle Nichtbesetzbarkeit einer Kanutour durch einen geeigneten
Fahrtenleiter jederzeit zum Ausfall einer Tour kommen. Dies wird dann jeweils per Email über
den Emailverteiler und über die WhatsApp-Gruppe bekannt gegeben.
Die Gruppe und der Verteiler sind offen für jeden. Bei Bedarf kurze Nachricht an den Kanuwart.
Kanuwartin, Wanderwartin und Fahrtenleiterin:
Heike Flocke
Telefon: 01765/1829520 E-Mail: h-flocke@gmx.de
Kanutrainer und Fahrtenleiter:
Hartmut Bembenek
Telefon: 02921/79714 E-Mail: habem@gmx.net
Kanutrainer:
Tobias Lenart – Lindenstraße 25 – 59505 Bad Sassendorf
Telefon: 0176/81092507 E-Mail: Skiklubsoestkanu@gmail.com
Vereinstermine 2025
11.01.2025 (Samstag) |
Kenterrollen-Training im Aqua-Fun Soest 19:00-20:30 Uhr (Treffen 18:45 vor dem Eingang) |
26.01.2025 (Sonntag) |
Kanufreunde backen für Kinder, Jugendliche, Familien und alle Interessierten. Wir starten um 13 Uhr, anschließend gemütliches Beisammensein. |
Februar 2025 | Kenterrollentraining fällt aus, da das Aquafun zu hat. |
Sonntag im Februar 2025 |
Jugendtreff mit Familien, Datum und Programmablauf folgen. |
01.03.2025 (Samstag) |
Kenterrollen-Training im Aqua-Fun Soest 19:00-20:30Uhr (Treffen 18:45 vor dem Eingang) |
09.03.2025 (Sonntag) |
Bezirksfahrt/ Frühjahrsfahrt auf der Ems von Warendorf bis Telgte Anmeldung bis 01.03.25: bei Heike Flocke h-flocke@gmx.de oder Tel: 017651829520 |
22.03.2025 (Samstag) |
Kenterrollen-Training im Aqua-Fun Soest 19:00-20:30Uhr (Treffen 18:45 vor dem Eingang) |
23.03.2025 (Sonntag) |
Frühjahrsfahrt auf der Lippe von Benninghausen bis Kesseler Mühle (12 km), auch für Anfänger geeignet Anmeldung bis 16.03.25: bei Heike Flocke h-flocke@gmx.de oder Tel: 017651829520 |
05.04.2025 (Samstag) |
Kenterrollen-Training im Aqua-Fun Soest 19:00-20:30Uhr (Treffen 18:45 vor dem Eingang) |
06.04.2025 (Sonntag) |
Anpaddeln mit anschließender Quartalsbesprechung 13:30 Uhr Treffen am Klubhaus, 14 Uhr auf dem Wasser! Vollständige Kälteschutzausrüstung verpflichtend! |
12.04.2025 (Samstag) |
Waffelstand REWE Körbecke |
26.04.2025 (Samstag) |
Arbeitseinsatz am Klubhaus Möhnesee |
03.05.2025 (Samstag) |
Kenterrollen-Training im Aqua-Fun Soest 19:00-20:30Uhr (Treffen 18:45 vor dem Eingang) |
11.05.2025 (Sonntag) |
Flusstour auf der Ruhr von Hüsten bis Haus Füchten (10KM) Anmeldung bis 03.05.25: bei Heike Flocke h-flocke@gmx.de oder Tel: 017651829520 |
07.06.2025 (Samstag) |
Kenterrollen-Training im Aqua-Fun Soest 19:00-20:30 Uhr (Treffen 18:45 vor dem Eingang) |
15.06.2025 (Sonntag) |
Wildwasserkanal Hohenlimburg Anmeldung bis 07.06.25: bei Heike Flocke h-flocke@gmx.de oder Tel: 017651829520 |
19.06.2025 (Donnerstag) bis 22.06.25 (Sonntag) |
Jugendwochenende mit Familien und Kanuten Spiel, Spaß und Geselligkeit! |
24.06.2025 (Dienstag) |
Vorstellung beim Tag des Sports in Soest |
29.06.2025 (Sonntag) |
Bezirksfahrt auf der Lippe/ Dattel-Hamm-Kanal Sternfahrt zum WSV Hamm auf Lippe oder Datteln-Hamm-Kanal, mindestens 10 km im Rahmen des Hammer Turn.- & Spielfestes, Ankunft bis 14:00 Uhr. Anmeldung bis 07.06.25: bei Heike Flocke h-flocke@gmx.de oder Tel: 017651829520 |
05.07.2025 (Samstag) |
Kenterrollen-Training im Aqua-Fun Soest 19:00-20:30Uhr (Treffen 18:45 vor dem Eingang) |
21.07.2025 (Montag) |
Sport im Park weitere Infos folgen 16 Uhr |
26.07.2025 (Samstag) |
Ferienspaß am Möhnesee |
28.07.2025 (Montag) |
Sport im Park weitere Infos folgen 16 Uhr |
August 2025 | Kenterrollen-Training fällt wegen Ferien aus. |
03.08.2025 (Sonntag) |
Flusstour auf der Pader und Lippe von Paderborn bis Boke (17Km) Anmeldung bis 26.07.25: bei Heike Flocke h-flocke@gmx.de oder Tel: 017651829520 |
04.08.2025 (Montag) |
Sport im Park weitere Infos folgen 16 Uhr |
17.08.2025 (Sonntag) |
Aktionstag für Mädchen/ Kanu |
24.08.2025 (Sonntag) |
Ferienspaß am Möhnesee |
August 2025 | Mehrtagesflusstour genaue Informationen folgen |
06.09.2025 (Samstag) |
Kenterrollen-Training im Aqua-Fun Soest 19:00-20:30 Uhr (Treffen 18:45 vor dem Eingang) |
07.09.2025 (Sonntag) |
Vollmondpaddeln auf dem Möhnesee zur Sperrmauer; 18.30 Uhr gemeinsamer Start |
21.09.2025 (Sonntag) |
Abpaddeln mit anschließender Quartalsbesprechung 13:30 Uhr Treffen am Klubhaus, 14 Uhr auf dem Wasser! Abgabe der Fahrtenbücher beim Wanderwart Schwimmweste und Kälteschutz sind verpflichtend! |
04.10.2025 (Samstag) |
Arbeitseinsatz am Klubhaus Möhnesee |
04.10.2025 (Samstag) |
Kenterrollen-Training im Aqua-Fun Soest 19:00-20:30 Uhr (Treffen 18:45 vor dem Eingang) |
08.11.2025 (Samstag) |
Kenterrollen-Training im Aqua-Fun Soest 19:00-20:30 Uhr (Treffen 18:45 vor dem Eingang) |
15.11.2025 (Samstag) |
Bezirksfahrt/ Glühweinfahrt zum Kanu-Ring Hamm e.V. mit anschließenden Ehrungen. |
06.12.2025 (Samstag) |
Kenterrollen-Training im Aqua-Fun Soest 19:00-20:30 Uhr (Treffen 18:45 vor dem Eingang) |
14.12.2025 (Sonntag) |
Adventpaddeln am 3. Advent auf dem Möhnesee mit anschließendem Adventskaffeetrinken. 12-14/ 15 Uhr |
31.12.2025 (Mittwoch) |
Bezirksfahrt/ Jahresabschlussfahrt auf dem Datteln-Hamm-Kanal von KV 45 Herringen bis KV Rünthe (hin und zurück 16 Km), Anmeldung bis 27.12.25: bei Heike Flocke h-flocke@gmx.de oder Tel: 017651829520 |
Es werden ggf. kurzfristig und je nach Wetterlage zusätzliche Touren
über die bekannten Mitteilungswege bekannt gegeben.
Kanu-Jahresprogramm 2025 Bezirk 1 (obere Lippe)
09.03.2025 | Frühjahrsfahrt auf der Ems (18 km) Warendorf bis Telgte |
29.06.2025 | Hammer Turn- und Spielfest Beim WSV Hamm mind. 10 km |
28.09.2025 | Abpaddeln auf der Lippe Sande – Geseke |
15.11.2025 | Glühweinfahrt Sternfahrt zum Kanu-Ring Hamm Start beliebig an der Lippe oder DHK, mindestens 10 km, Ankunft bis 14 Uhr. |
31.12.2025 | Jahresabschlussfahrt/Silvesterfahrt KV Herringen – KV Rünthe (16 km) |
Verbandsfahrten 2025 (KV NRW)
Diese und viele weitere schöne Fahrtenangebote findet man auf der
Webseite des Deutschen Kanu-Verbandes.
03.05.2025 | 30. Intern. Werraland-Rallye KV Hessen Eschwege-Witzenhausen 39 Paddel-km BSA – Witzenhausen 20 Paddel-km Meldeschluss: 21.04.2024 Ansprechpartner: Hans-Joachim Heymel E-Mail: vorstand@wkc-witzenhausen.de |
04.05.2025 | 53. Wesermarathon Gestartet wird von Hann. Münden durch das wunderschöne Weserbergland zu individuellen Zielen nach Beverungen (53 km – Bronze), Holzminden (80 km – Silber) oder Hameln (135 km – Gold). Teilnehmen können alle Wassersportler. Ausrichterverein: Kanu-Club Hameln e.V. Gemeinschaftsfahrt: (Gemeinschaftsfahrt gemäß DKV-Wandersportordnung) E-Mail: wesermarathon@kanu-club-hameln.de Vereins-Homepage: www.kanu-club-hameln.de |
14.-15.06.2025 | NRW-Kanu-Testival in Duisburg Bootstest mit vielen bekannten Herstellern, Rahmenprogramm – Der KV NRW und die KanuJugend NRW laden mit vielen bekannten Kanu-Herstellern und Händlern aus ganz Deutschland zu einem großen Kanu-Testevent in Duisburg ein. Dazu bleibt Zeit für eine ausführliche Beratung, zum Fachsimpeln oder für das Rahmenprogramm rund um Kajaks, Canadier und SUP´s. |
05.-07.09.2025 | NRW Wanderfahrertreffen (Team NRW) in Minden Tourenpaddler aus NRW treffen sich gegen Mitte September in Minden. Kanutour in Eigenorganisation, Campingplatzreservierungen sind zwingend erforderlich über Email: f.kinkelbur@kanu-klub-minden.de oder telefonisch unter 0175-4425029 |
06.09.2025 | 41. Weserberglandrallye (Team NRW) in Minden – Verbandsfahrt KV NRW & LKV Niedersachsen – Ziel und Camping: Jahnplatz Minden (Weser-Km 203,5, rechtes Weserufer) – Campingplatzreservierungen sind zwingend erforderlich über Email: f.kinkelbur@kanu-klub-minden.de oder telefonisch unter 0175-4425029. |
Bei fehlenden Anmeldungen kann eine Veranstaltung ohne weiteren Hinweis ausfallen!
Das Fahrtenprogramm besteht aus dem obigen Teil A, der bereits feststehenden Termine, und dem weiteren Teil B, der aus dem unten stehenden Fahrtenangebot noch durch Annahme konkret zu terminierenden Touren.
Teilnehmer melden sich beim Wanderwartin Heike Flocke unter
h-flocke@gmx.de oder unter Tel.: 0176 / 51829520
wie folgt an:
– bei Tagestouren bis spätestens zum vorherigen Donnerstag, 20:00 Uhr
– bei Mehrtagestouren zu den im Programm genannten Terminen
Treffen zum Besprechen, Packen, Starten – wenn nichts anderes angegeben ist – um 08:30 Uhr am Klubhaus.
Bei Winterfahrten bitte ausliegende Informationen zu Gefahren bei Kälte beachten!
Ergänzungen – Teil B
Wünsche & Ideen sind gerne gesehen – Möglichkeit zum Ergänzen des Jahresprogramms
Das bereits feststehende Tourenangebot kann von jedem Mitglied der Kanuabteilung durch eine gegenüber dem Wanderwart zu erklärende konkrete Angebotsannahme und Vereinbarung über die genaue Terminierung ergänzt werden. Über die so erfolgte Programmerweiterung werden alle Abteilungsmitglieder kurzfristig informiert, damit diese sich dann ebenfalls zum Mitpaddeln anmelden können. Ferner wird das im Internet-Auftritt des Vereins dargestellte Jahresprogramm aktualisiert werden.
Die Ergänzung des Jahresprogramms kann durch das Ausfüllen des Kontaktsformulars bzw. Anfrage beim Wanderwart erfolgen.
Kontaktformular zur Ergänzung des Jahresprogramms
Ideen für Touren in der Nähe & in der Ferne
Tagestouren
Ahse, Alme, Diemel, Donau ab Wien, Ems, Ennepe, Heder, Lenne, Lippe, Möhne, Ruhr im Sauerland, Soestbach, Wenne,
weitere Gewässer nach Absprache
Mehrtagestouren
Agger und Sülz, Eder mit Nebenflüssen (Aar, Nethe, Orke, Odeborn), Elbe, Flensburger Förde ggf. mit Ostsee, Fulda, Heidebäche (Örtze, Lachte Böhme), Lahn, Rhein, Ruhr, Schlei ggf. mit Ostsee, Sieg, Werra, Weser, weitere Gewässer nach Absprache
Wintertouren
auf anderen sportlichen Bächen auszuwählen nach Pegel und dem kanutechnischem Potential der Teilnehmer
Grundsatzinformationen:
Eingeladen zu den Veranstaltungen der SKS-Kanuabteilung sind neben allen Mitgliedern des Ski-Klub Soest e.V.
als Gäste: Kanuten aus dem Bezirk I des KV NRW (obere Lippe) auf eigene Verantwortung,
davon Kinder und Jugendliche jedoch nur in Begleitung von Aufsichtspersonen. Weitere Gäste nach Absprache
Teilnehmer von Vereinsfahrten oder Vereinsveranstaltungen einschließlich aller Trainingsveranstaltungen, genießen Versicherungsschutz über die Sporthilfe e.V. (LSB). Vereinsfahrten sind alle Veranstaltungen, die hier genannt sind die vom Trainer festgelegt werden und auf die offiziell hingewiesen wird (Aushang, SKS-Internet-Auftritt, E-Mail). Dies auch dann, wenn die ursprüngliche Tourenplanung evtl. zeitlich und örtlich abgeändert wird. Eine Teilnahme an Fahrten oder Veranstaltungen anderer Kanuvereine/Kanuabteilungen des Bezirks 1 KV NRW „obere Lippe“ gilt ebenfalls als Teilnahme an einer Vereinsfahrt/Vereinsveranstaltung. Programm-Ergänzungen/Abänderungen bleiben vorbehalten.
Jede Teilnahme an den im „Jahressportprogramm des DKV“ ausgewiesenen Veranstaltungen ist ebenfalls versichert.
Das Risiko von Privatfahrten muss jeder selbst absichern.
Weitere Informationen:
Fachzeitschrift des DKV – monatliche Auslage im Klubhaus
Homepage: www.ski-klub-soest.de
Pegelauskunft KV NRW: 02303 / 7381651 oder www.kanu-nrw.de