Kanu-Jahresprogramm des Ski-Klub Soest e.V.
für 2022
Im Übrigen beschränkt sich das Jahresprogramm für den Zeitraum bis zum Anpaddeltermin 2022 zunächst auf Winterfahrten, die auf sportlichen Gewässern durchgeführt werden. Auf einzelne konkrete Paddel-Terminvorschläge wird der Wanderwart die auf diese Weise konkret werdenden einzelnen Wintertouren des Kanu-Jahresprogramm 2022 zum Zwecke einer Teilnahmeanmeldung bekannt machen.
Teilnehmer müssen über ein angemessenes kanutechnisches Potential verfügen.
Nach dem Vereinsanpaddeln 2022 wird das weitere Kanu-Jahresprogramm 2022 zusammengestellt werden.
08.01.2022 | Kanu-Wintertour auf der oberen Lippe von Sande bis Mantinghausen (17 – 18 km) Treffpunkt: am Klubhaus 09:00 Uhr Anmeldung: beim Wanderwart Hartmut Bembenek bis Mittwoch, 05.01.2022 !Es sind die Sicherheitsvorkehrungen für Winterfahrten zu beachten. Eine vollständige Kälteschutzausrüstung ist verpflichtend! | |||
12.03.2022 | Flusswanderung auf der Wenne Treffpunkt: am Klubhaus um 09:30 Uhr Anmeldung beim Wanderwart Hartmut Bembenek bis Donnerstag, 10.03.2022, 20:00 Uhr !Vollständige Winterpaddelausrüstung ist neben den 2-G-Voraussetzungen Teilnahmebedingung! Ein pegelbedingter Wechsel des ausgewählten Gewässers bleibt vorbehalten. | |||
10.04.2022 | Vereinsanpaddeln mit anschließender Quartalsbesprechung !Aufgrund der Wetterlage ist eine vollständige Kälteschutzausrüstung ist verpflichtend! | |||
29.04.-08.05.2022 | verschiedene Heidegewässer bei Celle | |||
12.06.2022 | Übungsfahrt für Wildwassertechnik und Kanutechnik in stark fließendem Gewässer in Hohenlimburg Abfahrt am Klubhaus ist um 09:00 Uhr. Anmeldung beim kommissarischen Kanuwart Tobias Lenart bis spätestens Mittwoch, 08.06.2022 (per Mail tobilenart@googlemail.com; telefonisch 02921/5599590) | |||
24.-26.06.2022 | Jugendwochenende (Beauftragte für die Kanujugend: Laura Bolte) | |||
15.-17.07.2022 | Ferienspaß | |||
16.07.2022 | Geselliger Abend am Klubhaus (Details werden rechtzeitig bekannt gegeben) |
Kanu-Jahresprogramm 2022
Veranstaltungen des Kanu-Bezirks 1 (obere Lippe) 2022/2023
Bezirksfahrten
31.12.2021 | Jahresabschlußfahrt auf dem Datteln-Hamm-Kanal; Abfahrt 11:00 Uhr beim KV Herringen |
Februar 2022 | Ökoschulung „Was da piept & flattert“ |
06.03.2022 | Frühjahrsfahrt auf der Ems (Telgte – Greven) 26 km |
12.06.2022 | Hammer Turn- und Spielfest; Ankunft bis 14:00 Uhr beim WSV Hamm |
25.09.2022 | Bezirksabpaddeln auf der Lippe, Sande – SKF Geseke 18 km |
Oktober 2022 | (das genaue Datum steht noch nicht fest) Wanderwartetagung beim KV Ahlen, Beginn 19:00 Uhr |
19.11.2022 | Glühweinfahrt (1. Bezirksfahrt 2023) und Sportlerehrung; Ankunft bis 14:00 Uhr beim KV Ahlen |
31.12.2022 | Jahresabschlußfahrt auf dem Datteln-Hamm-Kanal |
08.-11.06.2023 | Mehrtagestour Standlager voraussichtlich beim WSV Beverungen |
Die Fahrten erfolgen, wie immer, in Eigenverantwortung.
Einsetzen erfolgt üblicherweise zwischen 10:00 und 11:00 Uhr.
Termine Verbandsfahrten 2022 (KV NRW):
24.04.2022 | Kanu-Ralley NRW auf der Ruhr (von Witten bis zum RAWA Essen am Ende des Baldeneysees ) |
18.06.2022 | „kagoon“ WW-Event und Boatercross in Hohenlimburg |
31.07.-06.08.2022 | NRW-Wildwasserwoche in Lienz (Österreich) |
03.09.-04.09.2022 | NRW-Wanderfahrertreffen in Minden, zugleich Weserberglandralley |
Bei fehlenden Anmeldungen kann eine Veranstaltung ohne weiteren Hinweis ausfallen!
Das Fahrtenprogramm besteht aus dem obigen Teil A, der bereits feststehenden Termine, und dem weiteren Teil B, der aus dem unten stehenden Fahrtenangebot noch durch Annahme konkret zu terminierenden Touren.
Teilnehmer melden sich beim Wanderwart Hartmut Bembenek unter
habem@gmx.net oder unter Tel.: 02921/79714
wie folgt an:
– bei Tagestouren bis spätestens zum vorherigen Donnerstag, 20:00 Uhr
– bei Mehrtagestouren zu den im Programm genannten Terminen
Treffen zum Besprechen, Packen, Starten – wenn nichts anderes angegeben ist – um 08:30 Uhr am Klubhaus.
Bei Winterfahrten bitte ausliegende Informationen zu Gefahren bei Kälte beachten!
Ergänzungen – Teil B
Wünsche & Ideen sind gerne gesehen – Möglichkeit zum Ergänzen des Jahresprogramms
Das bereits feststehende Tourenangebot kann von jedem Mitglied der Kanuabteilung durch eine gegenüber dem Wanderwart zu erklärende konkrete Angebotsannahme und Vereinbarung über die genaue Terminierung ergänzt werden. Über die so erfolgte Programmerweiterung werden alle Abteilungsmitglieder kurzfristig informiert, damit diese sich dann ebenfalls zum Mitpaddeln anmelden können. Ferner wird das im Internet-Auftritt des Vereins dargestellte Jahresprogramm aktualisiert werden.
Die Ergänzung des Jahresprogramms kann durch das Ausfüllen des Kontaktsformulars bzw. Anfrage beim Wanderwart erfolgen.
Kontaktformular zur Ergänzung des Jahresprogramms
Ideen für Touren in der Nähe & in der Ferne
Tagestouren
Ahse, Alme, Diemel, Donau ab Wien, Ems, Ennepe, Heder, Lenne, Lippe, Möhne, Ruhr im Sauerland, Soestbach, Wenne,
weitere Gewässer nach Absprache
Mehrtagestouren
Agger und Sülz, Eder mit Nebenflüssen (Aar, Nethe, Orke, Odeborn), Elbe, Flensburger Förde ggf. mit Ostsee, Fulda, Heidebäche (Örtze, Lachte Böhme), Lahn, Rhein, Ruhr, Schlei ggf. mit Ostsee, Sieg, Werra, Weser, weitere Gewässer nach Absprache
Wintertouren
auf anderen sportlichen Bächen auszuwählen nach Pegel und dem kanutechnischem Potential der Teilnehmer
Grundsatzinformationen:
Eingeladen zu den Veranstaltungen der SKS-Kanuabteilung sind neben allen Mitgliedern des Ski-Klub Soest e.V.
als Gäste: Kanuten aus dem Bezirk I des KV NRW (obere Lippe) auf eigene Verantwortung,
davon Kinder und Jugendliche jedoch nur in Begleitung von Aufsichtspersonen. Weitere Gäste nach Absprache
Teilnehmer von Vereinsfahrten oder Vereinsveranstaltungen einschließlich aller Trainingsveranstaltungen, genießen Versicherungsschutz über die Sporthilfe e.V. (LSB). Vereinsfahrten sind alle Veranstaltungen, die hier genannt sind die vom Trainer festgelegt werden und auf die offiziell hingewiesen wird (Aushang, SKS-Internet-Auftritt, E-Mail). Dies auch dann, wenn die ursprüngliche Tourenplanung evtl. zeitlich und örtlich abgeändert wird. Eine Teilnahme an Fahrten oder Veranstaltungen anderer Kanuvereine/Kanuabteilungen des Bezirks 1 KV NRW „obere Lippe“ gilt ebenfalls als Teilnahme an einer Vereinsfahrt/Vereinsveranstaltung. Programm-Ergänzungen/Abänderungen bleiben vorbehalten.
Jede Teilnahme an den im „Jahressportprogramm des DKV“ ausgewiesenen Veranstaltungen ist ebenfalls versichert.
Das Risiko von Privatfahrten muss jeder selbst absichern.
Weitere Informationen:
Fachzeitschrift des DKV – monatliche Auslage im Klubhaus
Homepage: www.ski-klub-soest.de
Pegelauskunft KV NRW: 02303 / 7381651 oder www.kanu-nrw.de